Diese Säcke wurden entwickelt, um Produkte zu handhaben, die die Vereinten Nationen als gefährliches Material betrachten. Werfen wir einen Blick auf die weiteren Spezifikationen von UN FIBC-Säcken und wie sie zu handhaben sind:
- Der internationale Transport gefährlicher Güter in Bulk Bags wird durch eine Reihe internationaler Kodizes geregelt, die auf den Empfehlungen der Vereinten Nationen für die Beförderung gefährlicher Güter (auch als Orange Book bekannt) basieren.
- Dieses unterteilt Schüttgutcontainer in 6 Kategorien, nämlich: Metall, flexible, starre Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, Faserplatten und Holz.
- Es gibt vier Arten von FIBCs aus gewebtem Polypropylen für Gefahrgüter:
13 H 1 - Kunststoffgewebe ohne Beschichtung und ohne Liner.
13 H 2 - Kunststoffgewebe, beschichtet und ohne Liner.
13 H 3 - Kunststoffgewebe, unbeschichtet und mit Liner.
13 H 4 - Kunststoffgewebe, beschichtet und mit Liner. - UN-Taschen werden auch nach der Gefahrenstufe der transportierten Waren klassifiziert.
- Jeder UN-Beutel sollte das in der nachstehenden Tabelle erwähnte UN-Symbol tragen, das auf die Gefahrenstufe des Produkts hinweisen soll (Tabelle einfügen).
- Säcke, die zum Verpacken von Gefahrgütern verwendet werden, dürfen nur nach Erhalt eines UN-Zertifikats hergestellt werden, das von einem autorisierten und notifizierten Labor ausgestellt wurde.
UN-Bigbags
Artikelnummer: Sacos 7
190,00₹Preis
3-4 Wochen ab Bestellung